1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über den Onlineshop von Pfälzer3DGarage– im Folgenden „Anbieter“ – durch Verbraucher oder Unternehmer – im Folgenden „Kunde“ – in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
2. Kleinunternehmerregelung
Der Anbieter ist Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG. Daher wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen oder berechnet.
3. Vertragsgegenstand
Der Anbieter verkauft 3D-gedruckte Produkte, die ausschließlich nach Bestellung individuell gefertigt werden. Die im Shop gezeigten Bilder dienen als Beispiele. Leichte Abweichungen in Form, Farbe oder Oberfläche sind produktionsbedingt möglich.
4. Vertragsschluss
Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt oder mit der Fertigung beginnt.
5. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Diese werden im Bestellprozess separat ausgewiesen.
6. Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal oder über andere angebotene Zahlungsmethoden. Die Fertigung beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang.
7. Lieferung und Produktionszeit
Da alle Produkte individuell gefertigt werden, beträgt die Lieferzeit in der Regel 5–7 Werktage ab Zahlungseingang. Verzögerungen teilt der Anbieter dem Kunden umgehend mit.
8. Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die individuell für den Kunden gefertigt wurden (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Sollte in Ausnahmefällen eine Rückgabe akzeptiert werden, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei additiven Fertigungsverfahren wie dem 3D-Druck können produktionstypische Merkmale wie minimale Oberflächenunregelmäßigkeiten auftreten, die keinen Mangel darstellen.
10. Haftung
Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11. Urheberrecht
Alle Designs, Modelle und Druckdaten bleiben – sofern nicht anders vereinbart – geistiges Eigentum des Anbieters. Eine gewerbliche Nutzung, Reproduktion oder Weitergabe ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
12. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung, abrufbar unter /datenschutz.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.